FDM-Material
ABS-M30
ABS-M30

ABS-M30 für hohe Zug-, Schlag- und Biegefestigkeit sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber Umgebungsbedingungen. Beliebt für Prototypen aller Art, Designteile etc.
Verfügbarkeit
Fortus 360mc, Fortus 400mc, Fortus 900mc
Farbe Material
natur, weiß, schwarz, grau, rot, bl
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Typ 1, 0.125 | 36 N/mm² | ASTM D638 |
Zug-Elastizitäts-Modul, Typ 1, 0.125 | 2400 N/mm² | ASTM D638 |
Dehnung, Typ 1, 0.125 | 4 % | ASTM D638 |
Biegefestigkeit, Methode 1 | 61 N/mm² | ASTM D790 |
Biege-Elastizitäts-Modul, Methode 1 | 2300 N/mm² | ASTM D790 |
IZOD-Schlagzähigkeit, Methode A 23°C | 283 J/m | ASTM D256 |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit, Methode A 23°C | 139 J/m | ASTM D256 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 4,6 bar | 96 °C | ASTM D648 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 18,2 bar | 82 °C | ASTM D648 |
Glasübergangstemperatur Tg | 108 °C | DSC (SSYS) |
Wärmeausdehnungskoeffizient (flow) | 8,825 mm/mm/°C | ASTM E831 |
Wärmeausdehnungskoeffizient (xflow) | 8,465 mm/mm/°C | ASTM E831 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Spezifischer Durchgangswiderstand | 4.014 – 5.013 Ohms | ASTM D257 |
Dielektrizitätszahl | 2.9 - 2.7 | ASTM D150-98 |
Dielektrischer Verlustfaktor | .0052 - .0049 | ASDM D150-98 |
Dielektrische Durchschlagsfestigkeit | 370 - 71 V/mm | ASTM 149-09, Methode A |
Wert | ||
---|---|---|
Spezifische Dichte | 1.04 (g/cm³) | ASTM D792 |
Rockwell-Härte | 109.5 | ASTM D785 |
Vertikaler Brenntest (Entflammbarkeit) | HB 2.5 mm | UL 94 |
ASA
ASA

ASA für UV-Resistenz, Beständigkeit und Ästhetik
ABS-M30i
ABS-M30i

ABS-M30i für Biokompatibilität
Verfügbarkeit
Fortus 400mc, Fortus 900mc
Farbe Material
natur
Einstufung
erfüllt Bioverträglichkeitsanforderungen der internationalen Norm ISO 10993-1
erfüllt Norm des höchsten amerikanischen Standards USP Class VI
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Typ 1, 0.125 | 36 N/mm² | ASTM D638 |
Zug-Elastizitäts-Modul, Typ 1, 0.125 | 2400 N/mm² | ASTM D638 |
Dehnung, Typ 1, 0.125 | 4 % | ASTM D638 |
Biegefestigkeit, Methode 1 | 61 N/mm² | ASTM D790 |
Biege-Elastizitäts-Modul, Methode 1 | 2300 N/mm² | ASTM D790 |
IZOD-Schlagzähigkeit, Methode A 23°C | 283 J/m | ASTM D256 |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit, Methode A 23°C | 139 J/m | ASTM D256 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 4,6 bar | 96 °C | ASTM D648 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 18,2 bar | 82 °C | ASTM D648 |
Glasübergangstemperatur Tg | 108 °C | DMA (SSYS) |
Wärmeausdehnungskoeffizient (flow) | 8.825 mm/mm/°C | ASTM E831 |
Wärmeausdehnungskoeffizient (xflow) | 8.465 mm/mm/°C | ASTM E831 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Spezifischer Durchgangswiderstand | 4.014 - 5.013 Ohms | ASTM D257 |
Dielektrizitätszahl | 2.9 - 2.7 | ASTM D150-98 |
Dielektrischer Verlustfaktor | 0,0053 - 0,0051 | ASTM D150-98 |
Dielektrische Durchschlagsfestigkeit | 370 - 80 V/mm | ASTM 149-09, Methode A |
Wert | ||
---|---|---|
Spezifische Dichte | 1.04 (g/cm³) | ASTM D792 |
Rockwell-Härte | 109.5 | ASTM D785 |
Vertikaler Brenntest (Entflammbarkeit) | HB 1.5 mm | UL 94 |
ABSI
ABSI

Folgt in kürze
Material ABS-Plus
Material ABS-Plus

Folgt in kürze
ABS-ESD7
ABS-ESD7

ABS-ESD7 für die Ableitung statischer Elektrizität
Verfügbarkeit
Fortus 400mc, Fortus 900mc
Farbe Material
schwarz
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Typ 1, 0.125 | 36 N/mm² | ASTM D638 |
Zug-Elastizitäts-Modul, Typ 1, 0.125 | 2400 N/mm² | ASTM D638 |
Dehnung, Typ 1, 0.125 | 3 % | ASTM D638 |
Biegefestigkeit, Methode 1 | 61 N/mm² | ASTM D790 |
Biege-Elastizitäts-Modul, Methode 1 | 2400 N/mm² | ASTM D790 |
IZOD-Schlagzähigkeit, Methode A 23°C | 55 J/m | ASTM D256 |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit, Methode A 23°C | 111 J/m | ASTM D256 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Formbeständigkeit in der Wärme, bei | 96 °C | ASTM D648 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 18,2 bar | 82 °C | ASTM D648 |
Glasübergangstemperatur Tg | 108 °C | DSC (SSYS) |
Wärmeausdehnungskoeffizient (flow) | 8.825 mm/mm/°C | ASTM E831 |
Wärmeausdehnungskoeffizient (xflow) | 8.465 mm/mm/°C | ASTM E831 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Spezifischer Durchgangswiderstand | 4.010 - 3.9 Ohms | ASTM D257 |
Oberflächenwiderstand | 109 - 106 Ohms | ASTM D257 |
Wert | ||
---|---|---|
Spezifische Dichte | 1.04 (g/cm³) | ASTM D792 |
Rockwell-Härte | 109.5 | ASTM D785 |
Vertikaler Brenntest (Entflammbarkeit) | HB 1.5 mm | UL 94 |
PC-ABS
PC-ABS

PC-ABS für hohe Schlagfestigkeit. Zusätzlich sind dieselben mechanischen Eigenschaften und Hitzebeständigkeit wie bei PC gegeben sowie die Oberflächenbeschaffenheit von ABS.
Verfügbarkeit
Fortus 360mc, Fortus 400mc, Fortus 900mc
Farbe Material
schwarz
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Typ 1, 0.125 | 41 N/mm² | ASTM D638 |
Zug-Elastizitäts-Modul, Typ 1, 0.125 | 1900 N/mm² | ASTM D638 |
Dehnung, Typ 1, 0.125 | 6 % | ASTM D638 |
Biegefestigkeit, Methode 1 | 68 N/mm² | ASTM D790 |
Biege-Elastizitäts-Modul, Methode 1 | 1900 N/mm² | ASTM D790 |
IZOD-Schlagzähigkeit, Methode A 23°C | 481 J/m | ASTM D256 |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit, Methode A 23°C | 196 J/m | ASTM D256 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 4,6 bar | 110 °C | ASTM D648 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 18,2 bar | 96 v | ASTM D648 |
Glasübergangstemperatur Tg | 125 °C | DMA (SSYS) |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Spezifischer Durchgangswiderstand | 2.014 - 4.413 Ohms | ASTM D257 |
Dielektrizitätszahl | 2.9 - 2.7 | ASTM D150-98 |
Dielektrischer Verlustfaktor | 0.0035 - 0.0032 | ASTM D150-98 |
Dielektrische Durchschlagsfestigkeit | 340 - 90 V/mm | ASTM 149-09, Methode A |
Wert | ||
---|---|---|
Spezifische Dichte | 1.1 (g/cm³) | ASTM D792 |
Vertikaler Brenntest (Entflammbarkeit) | HB 0.85 mm | UL 94 |
Rockwell-Härte | R110 | ASTM D785 |
PC-ISO
PC-ISO

PC-ISO für Biokompatibilität und überragende Festigkeit
Verfügbarkeit
Fortus 400mc, Fortus 900mc
Farbe Material
weiß, durchscheinend klar
Einstufung
erfüllt Bioverträglichkeitsanforderungen der internationalen Norm ISO 10993-1
erfüllt Norm des höchsten amerikanischen Standards USP Class VI
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Typ 1, 0.125 | 57 N/mm² | ASTM D638 |
Zug-Elastizitäts-Modul, Typ 1, 0.125 | 2000 N/mm² | ASTM D638 |
Dehnung, Typ 1, 0.125 | 4 % | ASTM D638 |
Biegefestigkeit, Methode 1 | 90 N/mm² | ASTM D790 |
Biege-Elastizitäts-Modul, Methode 1 | 2100 N/mm² | ASTM D790 |
IZOD-Schlagzähigkeit, Methode A 23°C | 53 J/m | ASTM D256 |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit, Methode A 23°C | 86 J/m | ASTM D256 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 4,6 bar | 133 °C | ASTM D648 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 18,2 bar | 127 °C | ASTM D648 |
Glasübergangstemperatur Tg | 161 °C | DMA (SSYS) |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Spezifischer Durchgangswiderstand | 1.514 - 8.013 Ohms | ASTM D257 |
Dielektrizitätszahl | 3.0 - 2.8 | ASTM D150-98 |
Dielektrischer Verlustfaktor | 0.0009 - 0.0005 | ASTM D150-98 |
Dielektrische Durchschlagsfestigkeit | 370 -70 V/mm | ASTM 149-09, Methode A |
Wert | ||
---|---|---|
Spezifische Dichte | 1.2 (g/cm³) | ASTM D792 |
Vertikaler Brenntest (Entflammbarkeit) | HB | UL 94 |
PC
PC

Polycarbonate für überragende mechanische Eigenschaften und Hitzebeständigkeit. Gefragt für Prototypen aller Art sowie Designteile mit höheren Temperaturanforderungen.
Verfügbarkeit
Fortus 360mc, Fortus 400mc, Fortus 900mc
Farbe Material
weiß
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Typ 1, 0.125 | 68 N/mm² | ASTM D638 |
Zug-Elastizitäts-Modul, Typ 1, 0.125 | 2300 N/mm² | ASTM D638 |
Dehnung, Typ 1, 0.125 | 5 % | ASTM D638 |
Biegefestigkeit, Methode 1 | 104 N/mm² | ASTM D790 |
Biege-Elastizitäts-Modul, Methode 1 | 2200 N/mm² | ASTM D790 |
IZOD-Schlagzähigkeit, Methode A 23°C | 320 J/m | ASTM D256 |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit, Methode A 23°C | 53 J/m | ASTM D256 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Formbeständigkeit in der Wärme, bei | 138 °C | ASTM D648 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 18,2 bar | 127 °C | ASTM D648 |
Glasübergangstemperatur Tg | 161 °C | DMA (SSYS) |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Spezifischer Durchgangswiderstand | 2.014 - 6.013 Ohms | ASTM D257 |
Dielektrizitätszahl | 3.0 - 2.8 | ASTM D150-98 |
Dielektrischer Verlustfaktor | 0.0006 - 0.0005 | ASTM D150-98 |
Dielektrische Durchschlagsfestigkeit | 360 - 80 V/mm | ASTM 149-09, Methode A |
Wert | ||
---|---|---|
Spezifische Dichte | 1.2 (g/cm³) | ASTM D792 |
Vertikaler Brenntest (Entflammbarkeit) | V2, 1.1 mm | UL 94 |
Rockwell-Härte | R115 N/mm² | ASTM D785 |
FDM Nylon 6
FDM Nylon 6

FDM Nylon 6™ combines strength and toughness superior to other FDM Thermoplastics, for applications that require strong, customized parts and tooling that lasts longer and withstands rigorous functional testing.
Engineered with nylon 6, a popular thermoplastic for manufacturing, this material works with the Fortus 900mc™ to produce durable parts with a clean finish and high break resistance. FDM Nylon 6 is ideal for product manufacturers and development engineers in automotive, aerospace, consumer goods and industrial manufacturing.
FDM Nylon 12
FDM Nylon 12

FDM Nylon 12 für maximale Widerstandsfähigkeit
* konditioniert = 40h bei 23°C und 50% Luftfeuchtigkeit
* trocken = unbehandelt aus der Maschine
Verfügbarkeit
Fortus 360mc, Fortus 400mc, Fortus 900mc
Farbe Material
schwarz
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Typ 1, 0.125 | 48 N/mm² | ASTM D638 |
Zug-Elastizitäts-Modul, Typ 1, 0.125 | 1310 N/mm² | ASTM D638 |
Bruchdehnung, Typ 1, 0.125 | 30 % | ASTM D638 |
Streckdehnung, Typ 1, 0.125 | 6.5 % | ASTM D638 |
Biegefestigkeit, Methode 1 | 69 N/mm² | ASTM D790 |
Biege-Elastizitäts-Modul, Methode 1 | 1310 N/mm² | ASTM D790 |
IZOD-Schlagzähigkeit, Methode A 23°C | >2000 J/m | ASTM D256 |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit, Methode A 23°C | 200 J/m | ASTM D256 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Typ 1, 0.125 | 53 N/mm² | ASTM D638 |
Zug-Elastizitäts-Modul, Typ 1, 0.125 | 1310 N/mm² | ASTM D638 |
Bruchdehnung, Typ 1, 0.125 | 9.5 % | ASTM D638 |
Streckdehnung, Typ 1, 0.125 | 6.5 % | ASTM D638 |
Biegefestigkeit, Methode 1 | 70 N/mm² | ASTM D790 |
Biege-Elastizitäts-Modul, Methode 1 | 1310 N/mm² | ASTM D790 |
IZOD-Schlagzähigkeit, Methode A 23°C | >2000 J/m | ASTM D256 |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit, Methode A 23°C | 150 J/m | ASTM D256 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 4,6 bar getempert | 75 °C | ASTM D648 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 18,2 bar getempert | 82 °C | ASTM D648 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 4,6 bar ungetempert | 75 °C | ASTM D648 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 18,2 bar ungetempert | 55 °C | ASTM D648 |
Schmelzpunkt | 178 °C |
ULTEM 1010
ULTEM 1010

ULTEM 1010 bietet die höchste Hitzebeständigkeit, chemische Beständigkeit und Zugfestigkeit aller thermoplastischen FDM-Kunststoffe.
ULTEM 9085
ULTEM 9085

ULTEM 9085 für ein optimales Gleichgewicht zwischen mechanischen, chemischen und thermischen Eigenschaften
Verfügbarkeit
Fortus 400mc, Fortus 900mc
Farbe Material
Elfenbein
Schwarz
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Zugfestigkeit, Typ 1, 0.125 | 72 N/mm² | ASTM D638 |
Zug-Elastizitäts-Modul, Typ 1, 0.125 | 2220 N/mm² | ASTM D638 |
Dehnung, Typ 1, 0.125 | 6 % | ASTM D638 |
Biegefestigkeit, Methode 1 | 115,1 N/mm² | ASTM D790 |
Biege-Elastizitäts-Modul, Methode 1 | 2500 N/mm² | ASTM D790 |
IZOD-Schlagzähigkeit, Methode A 23°C | 613,8 J/m | ASTM D256 |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit, Methode A 23°C | 106 J/m | ASTM D256 |
Druckfestigkeit | 104 N/mm² | ASTM D695 |
Druckmodul | 1930 N/mm² | ASTM D732 |
Zugscherfestigkeit | 57 N/mm² | ASTM D732 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Wärmeausdehnungskoeffizient | 65,27 µm/(m C°) | ASTM E228 |
Formbeständigkeit in der Wärme, bei 18,2 bar | 153 °C | ASTM D648 |
Glasübergangstemperatur Tg | 186 °C | DSC (SSYS) |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Spezifischer Durchgangswiderstand | 1.014 - 6.013 Ohms | ASTM D257 |
Dielektrizitätszahl | 3.2 - 3.0 | ASTM D150-98 |
Dielektrischer Verlustfaktor | 0.0027 - 0.0026 | ASTM D150-98 |
Dielektrische Durchschlagsfestigkeit | 290 - 110 V/mm | ASTM 149-09, Methode A |
Wert | ||
---|---|---|
Spezifische Dichte | 1.34 (g/cm³) | ASTM D792 |
Oxygen Index | 0.49 | ASTM D2863 |
Vertikaler Brenntest (Test a (60s), passes at) | 2 Sek | FAR 25.853 |
FAA Entflammbarkeit | < 5 | FAR 25.853 Methode A/B |
OSU Wärmefreisetzung (5 Minuten Test) | 36 kW/m² | FAR 25.853 |
OSU Wärmefreisetzung (5 Minuten Test) | 36 kW/m² | FAR 25.853 |
Ausgasung | ||
TML - Total Mass Loss | 0.41 (max. 1) % | ASTM E595 |
CVCM - Collected Volatile Condensable Material | -0.10 (max. 0.1) % | ASTM E595 |
WVR Water Vapor Recovered | -0.37 (max. 1) % | ASTM E595 |
PPSU
PPSU

Folgt in kürze
PolyJet-Material
VeroWhitePlus
VeroWhitePlus

Folgt in kürze
VeroBlackPlus
PolyJet

Folgt in kürze
VeroClear
VeroClear

Folgt in kürze
VeroGray
VeroGray

Folgt in kürze
VeroBlue
VeroBlue

Folgt in kürze
VeroCyan
VeroCyan

Folgt in kürze
VeroMagenta
VeroMagenta

Folgt in kürze
VeroYellow
VeroYellow

Folgt in kürze
Tango
Tango

Folgt in kürze
Agilus
Agilus

Folgt in kürze
SLA-Material
Accura Clear Vue
Accura Clear Vue

Folgt in kürze
Water Shed XC 11122
Water Shed XC 11122

Folgt in kürze
Accura 25
Accura 25

Folgt in kürze
Somos EcoLVe 128
Somos EcoLVe 128

Folgt in kürze
Accura Xtreme
Accura Xtreme

Folgt in kürze
SLS-Material
PA 11
PA 11

Folgt in kürze
PA12
PA12

Das weißliche Feinpulver PA 2200 auf der Basis von Polyamid 12 bietet mit seinem sehr ausgewogenen Eigenschaftsprofilbreitgefächerte Anwendungsmöglichkeiten. Laser-gesinterte Bauteile aus PA 2200 besitzen ausgezeichneteMaterialeigenschaften:
- hohe Festigkeit und Steifigkeit
- gute Chemikalienbeständigkeit
- hohe Langzeitstabilität
- gute Trennschärfenauflösung und Detailtreue
- vielfältige Nachbehandlungsmöglichkeiten (z. B. Metallisierung, Einbrennlackierung, Gleitschleifen, Tauchfärben,Beklebung, Pulverbeschichtung, Beflockung)
- biokompatibel nach EN ISO 10993-1 und USP/level VI/121 °C
- zertifiziert für Lebensmittelkontakt gemäß der EU-Kunststoff-Direktive 2002/72/EC (Ausn.: hochalkoholischeGenussmittel)
Typische Anwendungen des Werkstoffes sind voll funktionsfähige Bauteile höchster Qualität. Auf Grund derausgezeichneten mechanischen Eigenschaften des Materials findet es häufig Einsatz als Substitutionswerkstoff für üblicheSpritzgusswerkstoffe. Desweiteren erlauben die Biokompatibilität des Materials die Anwendung z. B. in der Prothetik, sowiedie hohe Verschleißfestigkeit die Realisierung beweglicher Bauteilverbindungen.
100 μm Schichtdicke
"Performance" ist der Parametersatz der Wahl für Bauteile mit hohen Anforderungen an Mechanik und Bruchverhalten,insbesondere wenn Belastungen mehrachsig in allen drei Raumrichtungen aufzunehmen sind. Performance-Bauteilezeichnen sich durch isotrope Festigkeit und Steifigkeit auf höchstem Niveau aus. Die feine Auflösung, die die gewählteSchichtdicke von 100 μm mit sich bringt, liefert zudem eine sehr hohe Oberflächengüte und Detailauflösung.
Verarbeitungsmethoden
Lasersintern, Rapid Prototyping
Chemikalienbeständigkeit
Allgemeine Chemikalienbeständigkeit
Ökologische Bewertung
FDA-Zulassung nach USP Biological test (classificationVI/121°C)
Wert | Prüfnorm | |
Izod Kerbschlagzähigkeit (23°C) | 4.4 kJ/m² | ISO 180/1A |
Shorehärte D (15s) | 75 | ISO 868 |
Die Eigenschaften von Bauteilen aus generativen Verfahren (wie Lasersintern, Stereolithographie, Fused Deposition Modelling, 3D-Drucken) sind durch denschichtweisen Aufbau teilweise von der Richtung abhängig. Dies muss bei der Konstruktion und Orientierung des Bauteils berücksichtigt werden.
Wert | Prüfnorm | |
Zugmodul (X-Richtung) | 1700 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugmodul (Y-Richtung) | 1700 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugmodul (Z-Richtung) | 1700 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugfestigkeit (X-Richtung) | 50 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugfestigkeit (Y-Richtung) | 50 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugfestigkeit (Z-Richtung) | 50 MPa | ISO 527-1/-2 |
Bruchdehnung (X-Richtung) | 20 % | ISO 527-1/-2 |
Bruchdehnung (Y-Richtung) | 20 % | ISO 527-1/-2 |
Bruchdehnung (Z-Richtung) | 10 % | ISO 527-1/-2 |
Charpy-Schlagzähigkeit (23°C, X-Richtung) | 53 kJ/m² | ISO 179/1eU |
Charpy-Kerbschlagzähigkeit (23°C, X-Richtung) | 4.8 kJ/m² | ISO 179/1eA |
Biegemodul (23°C, X-Richtung) | 2900 MPa | ISO 178 |
Biegefestigkeit (X-Richtung) | 1500 MPa | ISO 178 |
Wert | Prüfnorm | |
Schmelztemperatur (20°C/min) | 176 °C | ISO 11357-1/-3 |
Vicat-Erweichungstemperatur (50°C/h 50N) | 163 °C | ISO 306 |
Wert | Prüfnorm | |
Dichte (lasergesintert) | 930 kg/m | EOS Methode |
Vicat-Erweichungstemperatur (50°C/h 10N) | Weiß | - |
PA12CF
PA12CF

PA 3200 GF ist ein weißliches, glaskugelgefülltes Polyamid-12-Pulver, das sich durch seine hohe Steifigkeit bei gleichzeitig
guter Bruchdehnung auszeichnet. Laser-gesinterte Bauteile aus PA 3200 GF besitzen herausragende Eigenschaften:
- hohe Steifigkeit
- hohe mechanische Verschleißfestigkeit
- hohe thermische Belastbarkeit
- sehr gute Oberflächenqualität
- hohe Genauigkeit und Detailauflösung
- gute Verarbeitbarkeit
- exzellentes, konstantes Langzeitverhalten
Typischer Einsatzbereich von PA 3200 GF ist die Verwendung z. B. für Endprodukte im Motorenbereich von Fahrzeugen, als
Formwerkstoff für Tiefziehwerkzeuge oder in anderen Bereichen, wo es auf eine besondere Steifigkeit, hohe
Wärmeformbeständigkeit und geringen Verschleiß ankommt.
Verarbeitungsmethoden
Lasersintern, Rapid Prototyping
Merkmale
Niedriger Reibungskoeffizient
Wert | Prüfnorm | |
Izod Kerbschlagzähigkeit (23°C) | 4.2 kJ/m² | ISO 180/1A |
Izod Schlagzähigkeit (23°C) | 21 kJ/m² | ISO 180/1U |
Shorehärte D (15s) | 80 | ISO 868 |
Kugeleindruckhärte | 98 MPa | ISO 2039-1 |
Die Eigenschaften von Bauteilen aus generativen Verfahren (wie Lasersintern, Stereolithographie, Fused Deposition Modelling, 3D-Drucken) sind durch den schichtweisen Aufbau teilweise von der Richtung abhängig. Dies muss bei der Konstruktion und Orientierung des Bauteils berücksichtigt werden.
Wert | Prüfnorm | |
Zugmodul (X-Richtung) | 3200 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugmodul (Y-Richtung) | 3200 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugmodul (Z-Richtung) | 2500 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugfestigkeit (X-Richtung) | 51 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugfestigkeit (Y-Richtung) | 51 MPa | ISO 527-1/-2 |
Zugfestigkeit (Z-Richtung) | 47 MPa | ISO 527-1/-2 |
Bruchdehnung (X-Richtung) | 9 % | ISO 527-1/-2 |
Bruchdehnung (Y-Richtung) | 9 % | ISO 527-1/-2 |
Bruchdehnung (Z-Richtung) | 5.5 % | ISO 527-1/-2 |
Charpy-Schlagzähigkeit (23°C, X-Richtung) | 35 kJ/m² | ISO 179/1eU |
Charpy-Kerbschlagzähigkeit (23°C, X-Richtung) | 5.4 kJ/m² | ISO 179/1eA |
Biegemodul (23°C, X-Richtung) | 2900 MPa | ISO 178 |
Biegefestigkeit (X-Richtung) | 73 MPa | ISO 178 |
Formbeständigkeitstemperatur (1.80 MPa, X-Richtung) | 96 °C | ISO 75-1/-2 |
Formbeständigkeitstemperatur (0.45 MPa, X-Richtung) | 157 °C | ISO 75-1/-2 |
Wert | Prüfnorm | |
Schmelztemperatur (20°C/min) | 176 °C | ISO 11357-1/-3 |
Vicat-Erweichungstemperatur (50°C/h 10N) | 179 °C | ISO 306 |
Vicat-Erweichungstemperatur (50°C/h 50N) | 166 °C | ISO 306 |
Wert | Prüfnorm | |
Dichte (lasergesintert) | 1220 kg/m | EOS Methode |
Vicat-Erweichungstemperatur (50°C/h 10N) | Weiß | - |
PA 12 Flammengeschützt
PA 12 Flammengeschützt

Folgt in kürze
Peek
Peek

Folgt in kürze
Windform XT
Windform XT

Folgt in kürze
SAF-Material
PA11
PA11

PA 1101 ist ein weißliches Polyamid 11-Pulver, das für den Einsatz als Laser-Sinter-Material optimiert wurde.
PA 1101 wirdaus erneuerbaren Ressourcen (Rizinus-Öl) hergestellt. Es zeichnet sich durch Flexibilität und hohe Schlagzähigkeit aus.
Pulverfarbe (laut Sicherheitsdatenblatt)
Weiß
Eigenschaften
- hohe Bruchdehnung
- Flexibilität
- hohe Schlagzähigkeit
- exzellente Beständigkeit gegenüber Chemikalien, speziell Kohlenwasserstoffe, Aldehyde, Ketone, mineralische Basen undSalze, Alkohole, Kraftstoffe und Reinigungsmittel und Öle/FetteZulassungsbescheinigungen
- besteht Zytotoxizitätsprüfung gem. DIN EN ISO 10993-5Typische Anwendungsbereiche
- mechanisch belastete Funktionsprototypen und Serienprodukte mit dauerhaft beweglichen Teilen (z.B. Filmscharniere)
- im Automobilbereich findet es v. a. Anwendung bei Innenraumkomponenten für crashrelevante Bauteile (PA 1101 Bauteilesplittern nicht)
- besonders gut geeignet für kleinere bis mittlere Bauteile, dünne Wandstärken, Gitterstrukturen
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Shorehärte D (15s) | 75 | ISO 868 |
Wert | Prüfmethode | |
---|---|---|
Schmelztemperatur (20°C/min) | 201 °C | ISO 11357-1/-3 |
Formbeständigkeitstemperatur 1.80 MPa | 46 °C | ISO 75-1/-2 |
Formbeständigkeitstemperatur 0.45 MPa | 180 °C | ISO 75-1/-2 |
Wert | Prüfnorm | |
---|---|---|
Dichte (lasergesintert) | 990 kg/m³ | EOS Methode |
Materialvergleich
PA11 vs. PA12
Mechanical properties of PA11 are superior in ductility, impact resistance, abrasion and fatigue resistance. Particularly at cold temperatures. The UTS is normally equivalent. However, the tensile modulus is therefore lower for PA11 than PA12. PA11 allows for more ductile part creation, or parts that require higher impact resistance. Why? Because of the underlying polymer crystal structure. PA12 has a monoclinic structure, which means the PA12 chains have to twist to form hydrogen bonds. PA11 is triclinic, so forms different crystal structures.
Thanks to the benefits in mechanical properties, PA11 is well suited to help achieve these goals. For example, since PA11 has excellent ductility, parts can be designed with thinner walls, resulting in lighter, lower-cost parts, reduced waste and faster production times. Since PA11 offers superior impact and abrasion resistance, parts will have a longer serviceable lifetime, again saving costs and reducing downtime for the systems in which they are incorporated.
Stratasys High Yield PA11 is a PA11 powder
PA11 (aka Nylon 11) is a preferred material in manufacturing due to superior part properties over PA12 and suitability to a wider range of applications. PA11 offers better mechanical properties compared to its petroleum-derived counterpart PA12. The benefits are most apparent in ductility, impact strength, abrasion and fatigue resistance, especially at very cold temperatures. For these reasons, PA11 is chosen when parts are made for production rather than prototyping.
Enhanced part properties including EAB, UTS, Impact and Chemical resistance are possible with PA11 compared to PA12
Thanks to PA11 unique crystalline morphology and higher melt point
This superior performance drove us to select PA11 as the first material for H350 so, we are offering Stratasys High Yield PA11, a 100% bio-based material, produced from sustainable castor oil. Stratasys High Yield PA11 delivers high ductility, high impact strength. And this material, along the unique architecture of H350 enables a high nesting density, high reuse rate that provide a high yield, therefore its name
Automotive OEM, qualified interior parts with PA11 and discarded PA12 as failed impact resistance